Mit den Naturerlebnistagen bietet die NABU Gruppe Winnenden Kindern ab 8 Jahren am dritten Samstag in jedem Monat einen Naturerlebnistag an (außer August und Dezember). Es werden Spiele gemacht, Entdeckungen in der Umgebung erklärt und manchmal auch gebastelt.
Die Veranstaltung findet, wenn nicht anders angegeben, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt. Der Treffpunkt ist auch der Abholort.
Die ersten drei Teilnahmen sind kostenlos. Wenn Sie und Ihr Kind weiterhin mitmachen wollen, erwarten wir die Mitgliedschaft. Kosten pro Jahr (-13 Jahre) 18 Euro, die ganze Familie 55 Euro.
Anmeldungen bei Torsten Hunger, Tel. 07195 / 135387, torsten@nabu-winnenden.de
18.01. Witterungsabhängig
NABU-Hütte Sonnenberg
15.02. Rund ums Feuer
NABU-Hütte Sonnenberg
15.03.9:00 – 12:00 Uhr NABU putzt mit
Mühltorstr. 50, Feuerwehrgerätehaus
19.04. War der Osterhase schon da?
NABU-Hütte Sonnenberg
17.05.UFOs mit 6 Beinen
NABU-Hütte Sonnenberg
21.06. Sommerbasteln
NABU-Hütte Sonnenberg
19.07. Wir fischen im Klaren
NABU-Hütte Sonnenberg
20.09. Schnitzeljagd
NABU-Hütte Sonnenberg
18.10.Pilze: Lecker bis giftig
NABU-Hütte Sonnenberg
15.11. Vorbereitung aufs neue Jahr
NABU-Hütte Sonnenberg
Die Naturschutzjugend (NAJU) im Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. ist die unabhängige, gemeinnützige Jugendorganisation des NABU und deutschlandweit der größte Kinder- und Jugendverband im Natur- und Umweltschutz. Sie wurde 1982 gegründet und hat es sich zum Ziel gesetzt, durch aktiven Natur- und Umweltschutz die natürlichen Lebensgrundlagen des Menschen und die biologische Vielfalt zu erhalten.
Die NAJU ist der führende Kinder- und Jugendverband in der außerschulischen Umweltbildung, im Umweltschutz und im praktischen Naturschutz. Die NAJU ist mit über 1000 Gruppen in ganz Deutschland aktiv. Durch Projekte und Kooperationen im In- und Ausland pflegt die NAJU ein großes Netzwerk.
In der NAJU engagieren sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für den Schutz von Natur und Umwelt. In unseren Ortsgruppen sind wir vor allem im praktischen Naturschutz aktiv: Wir pflanzen Bäume, bauen Krötenfangzäune, kümmern uns um Streuobstwiesen, schützen Vögel & Fledermäuse oder machen auch mal eine Schlammschlacht beim Anlegen von Teichen.
Tolle Wettbewerbe, außergewöhnliche Projekte, spannende Aktionen, Spaß, Natur pur, coole Freizeiten – das und noch vieles mehr bietet die NAJU für Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren an. Diese können beispielsweise in einer der zahlreichen NAJU-Kindergruppen aktiv werden oder am Wettbewerb „Erlebter Frühling“ teilnehmen.
Die NAJU bietet für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 zahlreiche Möglichkeiten, sich für Natur und Umwelt zu engagieren. Diese bieten sich zum Beispiel bei den aktuellen Jugendkampagnen. Auch gibt es die Möglichkeit, sich im internationalen Bereich, beim Thema Umwelt und Sport oder bei klimapolitischen Projekten einzubringen.